Wir können unseren Weg zur Krypto-Führung nicht regulieren. Wir brauchen immer noch die Wissenschaft
Der folgende offene Brief wurde von Dan Boneh (Stanford), Joseph Bonneau (NYU), Giulia Fanti (Carnegie Mellon), Ben Fisch (Yale), Ari Juels (Cornell), Farinaz Koushanfar (U.C. San Diego), Andrew Miller (University of Illinois at Urbana Champaign), Ciamac Moallemi (Columbia), David Tse (Stanford), Pramod Viswanath (Princeton) verfasst.
Hier ist eine Multiple-Choice-Frage.
Algorand, Arbitrum, Avalanche, Axelar, Babylon, Cardano, Cosmos, Eigenlayer, Espresso, Flashbots, Oasis, Starkware, Sui.
Byzantine Fault Tolerant (BFT)-Protokolle, digitale Signaturen, formale Verifizierung, maximaler extrahierbarer Wert (MEV), Public-Key-Kryptographie, Proof-of-Work, Rollups, vertrauenswürdige Ausführungsumgebungen (TEEs), die in Blockchain-Systemen verwendet werden, verifizierbare Zufallsfunktionen (VRFs), Zero-Knowledge-Proof-Systeme.
Welche der folgenden Aussagen trifft auf die oben aufgeführten Unternehmen, Projekte und Konzepte zu?
A)...