Ich hätte nie gedacht, dass die Perpetual-Rennstrecke im Jahr 2025 so lebhaft sein würde. Ich habe noch ein paar Investitionen hinzugefügt.
Perps Die Höhen und Tiefen der letzten 20 Jahre lassen mich immer mehr die Wahrheit von "Neben dem gesunkenen Boot segeln tausend Schiffe" spüren. Zählt SNX mit seiner hohen Besicherung von synthetischen Vermögenswerten als Hebel? dYdX von zentralisierter Vermittlung zu vollständig on-chain Vermittlung In der Zeit von dYdX gab es viele Wettbewerber, die jedoch nur von kurzer Dauer waren. Auch heute, in der von HL dominierten Zeit, sieht es nicht anders aus. Daher habe ich nie viel Vertrauen in die aktuellen Wettbewerber gesetzt. Es ist nicht schlimm, HL zu verpassen, aber es ist beängstigend, die gleichen Fehler bei den Wettanbietern zu wiederholen. Ära der Perpetual vAMM GMX GLP Oracle Preisgestaltung, einmalig Aevo strukturiertes DeFi wechselt zu Perp, aber es gibt nicht viel Volumen für die innovative Vorbörse. Vertex CLOB+AMM manipuliert das Handelsvolumen, hat aber versagt, der Abwärtstrend hat begonnen. Hyperliquid bietet extrem leistungsstarke Gebühren, das Team priorisiert die echte Community, ein gutes Blatt. Backpack ist intermittierend vorhanden und könnte ein starker Gegner sein. Drift ist nicht viel wert, obwohl Multicoin sich kümmert. Tatsächlich macht Jup auch Perp, aber die Daten sind zu unterschiedlich, um einen Vergleich zu ziehen. Arkham macht auch zentralisierte Perpetuals, scheint aber nicht das richtige Material dafür zu sein. Perps sind im Vergleich zum Handelsvolumen nicht viel wert. Man kann nicht sagen, dass das Handelsvolumen bei mehreren Milliarden liegt, wenn man sieht, dass das gesamte OI nur 20 Millionen beträgt, das ist nur Selbstbetrug. Infinex hat das Potenzial, als zukünftige CEX-Form eine Hauptkonkurrenz für CEX zu werden, aber die aktuellen Daten sind nicht aussagekräftig genug. Euphoria erinnert mich an Hxro, die Handelsweise ist sehr kreativ, aber ich traue mich nicht, mich zu nähern.
Original anzeigen
10.285
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.