Morpho-Preis

in USD
$2,475
-$0,1455 (-5,56 %)
USD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
$813,24 Mio. #70
Umlaufmenge
328 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
$5,052
24-Std.-Volumen
$47,33 Mio.
3.8 / 5
MORPHOMORPHO
USDUSD

Über Morpho

Neu
DeFi
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: 26. Sept. 2022, (UTC+8)

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von Morpho

Vergangenes Jahr
--
$0,00
3 Monate
+63,43 %
$1,51
30 Tage
+26,01 %
$1,96
7 Tage
+24,93 %
$1,98
51 %
Kaufen
Stündlich aktualisiert.
kaufen MORPHO wird auf OKX häufiger gekauft als verkauft

Morpho auf Social Media

Blockbeats
Blockbeats
Von Polygon und Morpho zu WLFI: Aave ist immer wieder zum "Sprungbrett" geworden, und das DeFi-Gentleman-Protokoll ist wie Papyrus?
Ursprünglicher Autor: Lao Lu (@Luyaoyuan1), Krypto-OG Anmerkung der Redaktion: Letztes Wochenende (24. August) hatten Aave und das WLFI-Team eine Meinungsverschiedenheit über die Frage, dass Aave 7 % des Gesamtangebots an WLFI-Token erhalten sollte, was zu erheblichen Preisschwankungen der AAVE-Token führte. Die Debatte ging auf den Vorschlag des WLFI-Teams zurück, im Dezember 2024 Aave V3-Instanzen im Ethereum-Mainnet zu starten, der genehmigt wurde. Der Vorschlag zeigt, dass Aave als Partner für das Kreditökosystem für WLFI fungieren wird, das in seinen Aave v3-Instanzen ein Design von Reservefaktorparametern übernehmen wird, das mit dem Aave-Mainnet konsistent ist. Als Gegenleistung für die Partnerschaft erhält AaveDAO 20 % der durch diese Instanz generierten Protokollgebühren und erhält etwa 7 % des Gesamtangebots an WLFI-Token, die für die Teilnahme an der nachfolgenden WLFI-Governance, die Bereitstellung von Liquiditätsanreizen und die Förderung der Dezentralisierung seiner Plattform verwendet werden sollen. In jüngster Zeit haben die Ereignisse jedoch eine dramatische Wendung genommen. Gestern Abend twitterte ein mutmaßliches Mitglied des WLFI-Wallet-Teams und Twitter-Nutzer @0xDylan_, dass "Aave 7 % der WLFI-Token erhalten wird" mit dem Vorschlag zusammenhängt. Daraufhin reagierte Aave-Gründer Stani.eth schnell und wies darauf hin, dass der Vorschlag vom WLFI-Team verfasst und eingereicht und in Übereinstimmung mit dem Gesetz über die Aave DAO abgestimmt wurde. Es ist erwähnenswert, dass dies nicht das erste Mal ist, dass Aave in solche Kontroversen verwickelt ist. Es gab mehrere Fälle, in denen Projektparteien im Namen der "Zusammenarbeit" oder des "Vorschlags" mit Aave Reputationsbestätigungen erhalten haben, aber letztendlich ihre Versprechen nicht eingehalten haben. Solche Vorfälle werfen tiefere Fragen auf: Obwohl DAO-Governance-Vorschläge ein gewisses Maß an verbindlicher Bedeutung haben, kann On-Chain-Governance effektiv umgesetzt werden, wenn die kooperierende Partei stark zentralisiert ist und sich weigert, den Vorschlag zu erfüllen? Wie können DeFi-Projekte in Ermangelung einer klaren Unterstützung durch traditionelle rechtliche Rahmenbedingungen das Vertrauensdilemma des "Gentleman's Agreement" durchbrechen und einen zuverlässigeren kooperativen Ausführungsmechanismus etablieren? Dies ist zu einer echten Herausforderung für Aave und den DeFi-Bereich als Ganzes geworden. Crypto OG @Luyaoyuan1 auch einen entsprechenden Tweet verfasst, in dem er die Erfahrungen von Aave beschreibt, in den vergangenen Jahren "getäuscht" worden zu sein, und der folgende ist der Inhalt des Tweets: Im April 2021 bot Polygon (mit einer Marktkapitalisierung von etwa 4 Mrd.) 1% MATIC im Wert von 40 Mio. $ an, um Anreize für Aave (mit einer damaligen Marktkapitalisierung von etwa 6,5 Mrd.) zu schaffen, was zu diesem Zeitpunkt nur das Sahnehäubchen für AAVE war. Im Swap-Bereich: Uniswap wurde erst im Dezember 2021 offiziell bei Polygon bereitgestellt, und bis dahin war QuickSwap dominierend. Im Bereich der Kreditvergabe: Viele Protokolle für Fork-Mainnet-Kreditprodukte sind auch auf Polygon aufgetaucht, aber die Sicherheit ist ein Problem, und es sind unzählige Angriffe wie EZLend aufgetreten. Der 40-Millionen-Anreiz hat mehr als 1 Milliarde TVL gestapelt, und Matic stieg im Dezember 21 von 0,4 auf 2,6, was nicht ausschließlich auf Aave zurückzuführen ist, obwohl es nicht ausschließlich auf Aave zurückzuführen ist, aber die Auswirkungen sind zweifellos weitreichend. Im Gegensatz zum aktuellen TVL von 1 Milliarde US-Dollar gilt die Kooperation zwischen Polygon und Aave seit langem als klassisches Beispiel für eine Win-Win-Situation zwischen öffentlichen Ketten und Anwendungen und ist auch zu einer Vorlage für spätere Generationen geworden. Im Dezember 2024 entfachte sich eine hitzige Debatte darüber, ob die Vermögenswerte in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar in der Cross-Chain-Bridge von Polygon auf Morpho oder Aave platziert werden sollten. Polygon zögerte eine Weile, aber Aave äußerte das Risiko, dies zu tun, und reagierte stark, Aave passte die Parameter der Polygon-Kreditplattform an, und der LTV wurde auf 0 gesetzt, was bedeutete, dass es egal wie viele Einzahlungen getätigt wurden, keine Kredite aufnehmen konnte, die Liquidität eingefroren wurde und sogar erwogen wurde, sich von Polygon zurückzuziehen. Was Morpho betrifft, so ist seine Geschichte ziemlich dramatisch. Ursprünglich nur eine Zinsoptimierungsschicht für Aave/Compound, brachte das Unternehmen später Morpho Blue unabhängig auf den Markt, expandierte schnell und konkurrierte mit seinen leistungsstarken BD-Fähigkeiten um Marktanteile, wodurch es zum bedrohlichsten Gegner von Aave wurde. Ihre Strategie besteht darin, alle Arten von On-Chain-Geldgebern dazu zu bewegen, so viel Liquidität wie möglich zu Morpho zu verlagern und so direkt mit Aave zu konkurrieren. Die obige Geschichte wirft unweigerlich mehrere Fragen auf: Musste sich Polygon überhaupt für Aave entscheiden, um mit ihm zusammenzuarbeiten? Könnte das Ökosystem von Polygon ohne AAVE so schnell starten? Oder wird es häufig zu Sicherheitsvorfällen kommen, die niemanden interessieren? Was genau ist Morphos Verhalten? Ist das eine Marktneuheit oder "die Milch anderer Leute essen und erwachsen werden und zurückbeißen"? Erinnert sich Polygon angesichts der Interessen noch an die Holzkohle im Schnee von damals, oder hat es diese Freundlichkeit längst hinter sich gelassen? Aaves Geschichte geht weiter, und eine ähnliche Szene wiederholt sich zwischen WLFI und Aave. Zwei Jahre später grub ich es wieder aus. Haben Sie Angst vor Produkten von Dough Finance? Das ist zwischen Projekten der Fall, aber was ist mit Menschen? (Die obigen Inhalte sind nur auf der Grundlage öffentlicher Informationen verfasst und beinhalten keine Position oder Interessenbeziehung, bitte beurteilen und bewerten Sie das Risiko selbst.) ) Ursprünglicher Link
Laolu🧙‍♂️
Laolu🧙‍♂️
Im April 2021 stellte Polygon (Marktkapitalisierung von etwa 4 Milliarden) 40 Millionen Dollar in Form von 1% MATIC zur Verfügung, um Aave (damals mit einer Marktkapitalisierung von etwa 6,5 Milliarden) zu unterstützen. Für AAVE war das nur das Sahnehäubchen, während die Daten des Hauptnetzwerks rasant wuchsen und unzählige L2s ihre Angebote unterbreiteten. Für das damals noch karge DeFi-Ökosystem von Polygon war es jedoch eine willkommene Unterstützung. Im Swap-Bereich: Uniswap wurde erst im Dezember 2021 offiziell auf Polygon implementiert, zuvor dominierte QuickSwap. Im Kreditbereich: Auf Polygon entstanden zahlreiche Protokolle, die Forks von Hauptnetz-Kreditprodukten waren, jedoch war die Sicherheit fragwürdig, und es gab zahlreiche Angriffe wie bei EZLend. Die 40 Millionen Dollar Anreize führten zu über 1 Milliarde TVL, MATIC schoss von 0,4 auf 2,6 im Dezember 2021. Obwohl dies nicht ausschließlich auf Aave zurückzuführen ist, war der Einfluss zweifellos tiefgreifend. Die Bewertungslogik dieser Zeit war „einfacher“ – Kapitalbindung bestimmt die Bewertung, mit frischem Kapital gibt es auch frisches Geld. Im Gegensatz zu heute, wo 1 Milliarde Dollar TVL überall zu sehen ist, wurde die Zusammenarbeit zwischen Polygon und Aave langfristig als klassisches Beispiel für eine Win-Win-Situation zwischen einer öffentlichen Blockchain und einer Anwendung angesehen und diente später als Vorbild für andere. Im Dezember 2024 entbrannte eine hitzige Debatte darüber, ob die 1,3 Milliarden Dollar an Vermögenswerten in Polygons Cross-Chain-Brücke bei Morpho oder Aave platziert werden sollten. Polygon zögerte zunächst, während Aave die Risiken klar machte und hart reagierte. Aave passte die Parameter der Polygon-Kreditplattform an, setzte LTV auf 0, was bedeutete, dass selbst bei hohen Einlagen keine Kredite aufgenommen werden konnten, und fror die Liquidität ein, sogar einen Rückzug aus Polygon wurde in Betracht gezogen. Letztendlich wählte Polygon keine Seite, die Mittel auf der Brücke blieben unverändert, und Aave blieb gegenüber Polygon äußerst vorsichtig. Was Morpho betrifft, so ist seine Geschichte recht dramatisch. Ursprünglich nur eine Zinsoptimierungsschicht für Aave/Compound, wurde Morpho Blue unabhängig eingeführt und expandierte schnell dank starker BD-Fähigkeiten, um Marktanteile zu gewinnen und wurde zu Aaves größtem Konkurrenten. Ihre Strategie besteht darin, verschiedene On-Chain-Kapitalgeber zu überzeugen, ihre Liquidität zu Morpho zu verlagern, um direkt mit Aave zu konkurrieren. Die obige Geschichte wirft einige Fragen auf: Musste Polygon unbedingt mit Aave zusammenarbeiten? Hätte sich das Ökosystem von Polygon so schnell entwickeln können ohne AAVE? Wäre es weiterhin von Sicherheitsvorfällen betroffen und niemand hätte sich darum gekümmert? Was ist Morphos Verhalten? Ist das Markinnovation oder „von anderen leben und dann zurückbeißen“? Erinnert sich Polygon angesichts der Interessen noch an die damalige Unterstützung oder hat es diese Gunst längst vergessen? Die Geschichte von Aave geht weiter, ähnliche Szenarien wiederholen sich zwischen WLFI und Aave. Wie wird sich die Entwicklung beider Seiten gestalten? Ich werde es in zwei Jahren wieder aufgreifen. Hast du Angst vor den Produkten von Dough Finance? Wie ist es zwischen Projekten und zwischen Menschen? (Der obige Inhalt basiert nur auf öffentlichen Informationen und betrifft keine Positionen oder Interessenkonflikte. Die Leser werden gebeten, selbst zu urteilen und Risiken zu bewerten.)
吴说区块链
吴说区块链
Laut Tokenomist wird es in den nächsten 7 Tagen einmalige große Freigaben (Freigaben über 5 Millionen USD) für SUI JUP OP KMNO HUMA VENOM SOPH ZETA ALT SAHARA REZ usw. geben; in den nächsten 7 Tagen wird es lineare große Freigaben (tägliche Freigaben über 1 Million USD) für SOL WLD TIA DOGE TAO AVAX SUI DOT IP MORPHO ETHFI JTO ENS usw. geben, mit einem Gesamtwert von über 620 Millionen USD.

Anleitungen

Finde heraus, wie du Morpho kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Morpho
Wie viel wird Morpho in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Morpho an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Morpho, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Erhalte Morpho in 3 Schritten

Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.

Zahle Gelder auf dein Konto ein.

Wähle deine Krypto aus.

Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum Morpho-Preis

Aktuell liegt der Morpho-Kurs bei $2,475. Was kostet ein Morpho? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Morpho-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Morpho, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Morpho, erstellt.
Auf unserer Morpho-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in Morpho

Morpho ist ein dezentrales Protokoll auf Ethereum, das die überbesicherte Kreditvergabe und -aufnahme von Krypto-Vermögenswerten (ERC20- und ERC4626-Token) auf der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglicht.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
$813,24 Mio. #70
Umlaufmenge
328 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
$5,052
24-Std.-Volumen
$47,33 Mio.
3.8 / 5
MORPHOMORPHO
USDUSD
Einfach Morpho kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA