📍 Hacker UXLINK in Phishing verwickelt: Der Dieb trifft die alte Dame 📌 Am Abend des 22.09. wurde UXLINK ausgenutzt. Hacker erlangten die Kontrolle über das Multisig-Admin-Konto durch delegateCall, fügten eine neue Wallet mit addOwnerWithThreshold hinzu und zogen Vermögenswerte aus der Treasury ab. Der anfängliche geschätzte Schaden: 11,3 Millionen Dollar, darunter 4 Millionen USDT, 500.000 USDC, 3,7 WBTC und 25 ETH. 📌 Danach tauschte der Hacker schnell und nutzte Bridges: USDT/USDC wurde in DAI umgetauscht, auf Arbitrum wurde der USDT in ETH getauscht und dann nach Ethereum gebrückt. Damit nicht genug, mintete der Hacker zusätzlich 2 Milliarden UXLINK-Token und verkaufte sie direkt auf DEX zu einem Preis, der innerhalb von 24 Stunden um mehr als 90 % fiel. 📌 Insgesamt erhielt der Hacker etwa 490 Millionen UXLINK, mintete zusätzlich 2 Milliarden Token, verkaufte sie über mehrere Wallets und erzielte etwa 6.732 ETH (~28 Millionen Dollar). Doch genau dieser Hacker fiel kurz...
Original anzeigen
20.260
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.