Goatseus Maximus-Preis
in EUR€0,07341
+€0,002203 (+3,09 %)
EUR
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Marktkapitalisierung
€73,25 Mio.
Umlaufmenge
999,99 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
€0,79646
24-Std.-Volumen
€12,16 Mio.
3.9 / 5


Über Goatseus Maximus
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie gesehen” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Investitionsberatung oder Investitionsempfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Assets darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko verbunden, ihr Wert kann stark schwanken. Preis und Wertentwicklung digitaler Assets sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Investitions- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest sorgfältig prüfen, ob der Handel oder das Halten digitaler Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptierst du, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Du stimmst zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus deiner Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von Goatseus Maximus
Vergangenes Jahr
--
--
3 Monate
-6,56 %
€0,08
30 Tage
-6,62 %
€0,08
7 Tage
-11,50 %
€0,08
Goatseus Maximus auf Social Media

Wer sagt, dass man BTC nur langsam ansparen kann? Ich habe kürzlich eine Zirkulationsstrategie ausprobiert, die meine Erträge direkt verdoppelt hat.
Zuerst die Grundlagen: Auf @GOATRollup beträgt der Basisjahreszins für $BTC 123%. Dann habe ich @SumerMoney genutzt, um den gesamten Prozess interessanter zu gestalten – ich habe mein gestaktes $BTC (jetzt ArtBTC genannt) eingezahlt, es als Sicherheit verwendet, um mehr $BTC zu leihen, und dann weiter gestakt.
Und das Ergebnis? Ursprünglich 0,107 $BTC, nach der Zirkulation sind es jetzt 0,274 $BTC.
Das heißt, meine annualisierte Rendite ist direkt von 123% auf 315% gestiegen.
Zusammenfassend: BTCFi ist wirklich $GOATED, und das Ganze wurde auf @GOATRollup durchgeführt, einfach, transparent und lässt die Erträge wie eine Schneeballschlacht beschleunigen.
#KaitoYap @KaitoAI @kevinliub #Yap #GOATNetwork

Ich habe bemerkt, dass einige alte Projekte im Bitcoin-Ökosystem in letzter Zeit aktiv sind, darunter @MerlinLayer2, @natgmi und andere. Die Projekte werden vorangetrieben, die Community predigt, und die Preise steigen stetig.
Derzeit hat BTCFI noch keine Token ausgegeben, aber das vielversprechendste Projekt könnte es sein: @GOATRollup.
Der Grund, warum es BTCFi ermöglichen kann, liegt darin, dass es durch systematisches Design drei Kernprobleme löst:
Sicherheits- und Vertrauensproblem: Mit BitVM2 und einem dezentralen Sortierer können die Nutzer beruhigt BTC einzahlen.
Leistungs- und Effizienzproblem: Mit ZK-Rollup können DeFi-Anwendungen laufen und sind auch bezahlbar.
Entwicklungsproblem im Ökosystem: Mit EVM-Kompatibilität können eine Vielzahl von Entwicklern problemlos einsteigen und aufbauen.
Es handelt sich nicht um einfache Reparaturen, sondern um den Aufbau einer neuen, sicheren, effizienten und entwicklerfreundlichen Smart-Contract-Plattform auf der leistungsstärksten Sicherheitsschicht von Bitcoin. Diese solide Grundlage ist der notwendige Boden, um ein natives, komplexes und florierendes Bitcoin-DeFi-Ökosystem zu schaffen.

GOAT Network 🟡
Die Idee des nachhaltigen Ertrags war schon immer zentral für #BTCFi. Dieser Artikel erklärt es klar. Der Ertrag kann nicht auf inflationären Emissionen oder Hype-Zyklen basieren, er muss an realen Netzwerkaktivitäten gebunden sein, die sowohl in Bullen- als auch in Bärenmärkten Wert halten. Transaktionsgebühren, Mining-Belohnungen aus der Blockproduktion und MEV sind die Säulen, die den BTC-Ertrag nachhaltig machen.
In dieser Analyse zeigt @Artemisfinance, wie das Staken von #BTC liquide Token generieren kann, die frei über #GOATNetwork bewegt werden. Die Kapitaleffizienz wird freigesetzt, wenn Ihre Vermögenswerte nicht gesperrt sind, sondern in Kredit- und Liquiditätsstrategien nutzbar bleiben. Was es mächtig macht, ist, dass die Belohnungen immer in BTC ausgezahlt werden, ohne Verdünnung durch Governance-Token.
Ein großes Dankeschön an unseren neuen Botschafter @Hercules_Defid, der das so gut eingefangen hat. Die Art und Weise, wie der Thread von den Grundprinzipien zu den realen Mechanismen übergeht, zeigt, wie GOAT den Ertrag für Bitcoin neu definiert.
Gemeinschaftseinblicke wie dieser sind wichtig. Sie verwandeln komplexe Systeme in einfache Wahrheiten und zeigen, warum BTCFi von dauerhaften Wirtschaftsmodellen und nicht von Versprechungen handelt. Mit Artemis und GOAT wird nachhaltiger Ertrag für #Bitcoin-Inhaber zur gelebten Realität.

🔸Vor der vertrauenslosen Lösung
Jahrelang stießen Bitcoin-native DApps an dieselbe Wand. Offchain-Ergebnisse waren nützlich, aber fragil. Ohne ein faires Herausforderungs-Spiel konnte Betrug bestehen bleiben, Streitigkeiten zogen sich hin und das Vertrauen der Nutzer wurde geschwächt. Selbst mit fortschrittlichen Nachweissystemen verlangsamte der Mangel an schneller Durchsetzung die tatsächliche Akzeptanz.
🔸Ziren: Echtzeitnachweis ohne Verzögerungen
GOAT integriert Ziren, um zk-Nachweise sofort zu erzeugen. Entwickler müssen nicht mehr stundenlang auf die Validierung warten, und Nutzer interagieren mit Vertrauen. Ziren macht Echtzeitnachweise für Bitcoin L2 praktisch, aber echte vertrauenslose Sicherheit kommt, wenn diese Nachweise mit der Durchsetzung von BitVM2 kombiniert werden.
🔸BitVM2: Anreize als Vollstrecker
BitVM2 ist als wirtschaftliches Spiel konzipiert, das auf Nachweisen aufbaut. Jeder von Ziren erzeugte Nachweis ist durch BitVM2-Skripte an Bitcoin gebunden. Wenn ein Betreiber sich schlecht verhält, können Herausforderer eingreifen, Spuren präsentieren und Belohnungen gewinnen. Betreiber, die es versäumen, sich zu verteidigen, werden bestraft. Diese Anreizgestaltung stellt sicher, dass Streitigkeiten nicht ins Stocken geraten, sondern schnell, fair und wirtschaftlich gelöst werden.
🔸GOAT in Aktion
In #GOATNetwork profitieren Entwickler von der Echtzeitgeschwindigkeit von Ziren, während Nutzer sich auf die Streitbeilegung von BitVM2 verlassen, um das System ehrlich zu halten. Apps können selbstbewusst skalieren, in dem Wissen, dass selbst wenn jemand betrügt, die Wirtschaft selbst sicherstellt, dass Betrug erkannt und bestraft wird.
🔸Warum es wichtig ist
Sicherheit in großem Maßstab hängt nicht nur von Nachweisen ab. Es geht darum, Geschwindigkeit mit Anreizen zu koppeln. Die Architektur von GOAT kombiniert die Nachweismaschine von Ziren mit dem Durchsetzungsspiel von BitVM2 und schafft einen vertrauenslosen Kreislauf, in dem Ehrlichkeit belohnt und Betrug bestraft wird. So können Bitcoin-native Erträge, Apps und Ökosysteme nachhaltig wachsen.
Bild von @AleaResearch

Anleitungen
Finde heraus, wie du Goatseus Maximus kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von Goatseus Maximus
Wie viel wird Goatseus Maximus in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von Goatseus Maximus an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer Goatseus Maximus, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.

Erhalte Goatseus Maximus in 3 Schritten
Erstelle ein kostenloses OKX-Konto.
Zahle Gelder auf dein Konto ein.
Wähle deine Krypto aus.
Häufig gestellte Fragen zum Goatseus Maximus-Preis
Aktuell liegt der Goatseus Maximus-Kurs bei €0,07341. Was kostet ein Goatseus Maximus? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Goatseus Maximus-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa Goatseus Maximus, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Goatseus Maximus, erstellt.
Auf unserer Goatseus Maximus-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.
Tauch tiefer ein in Goatseus Maximus
Goatseus Maximus ist ein Meme-Coin, der von dem X-Konto Terminal of Truths inspiriert wurde.
ESG-Offenlegung
ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
€73,25 Mio.
Umlaufmenge
999,99 Mio. / 1 Mrd.
Allzeithoch
€0,79646
24-Std.-Volumen
€12,16 Mio.
3.9 / 5

