Tolle Punkte! DeFi basiert auf vertrauenswürdigen Daten, und #AI könnte helfen, #oracles intelligenter und widerstandsfähiger zu machen. #WINkLink
Der Aufstieg der KI-Orakel: Können sie DeFis größtes Problem, das Vertrauen, lösen? 🤔
DeFi hat unglaubliche Innovationen freigesetzt, aber es gibt einen Haken.
Smart Contracts sind nur so zuverlässig wie die Daten, die sie konsumieren.
Ein fehlerhafter Preisfeed → Liquidationen, Ausnutzungen, Millionen verloren.
Deshalb gibt es Orakel. Sie sind die Brücke zwischen Web3 und der realen Welt.
Aber die heutigen Orakel stehen immer noch vor Herausforderungen: Latenz, Manipulationsrisiken und begrenzte Anpassungsfähigkeit.
Stellen Sie sich nun vor, Orakel wären KI-gestützt.
Anstatt passiv Daten zu liefern, könnten sie sie aktiv verstehen:
➢ Anomalien in Echtzeit erkennen
➢ Mehrere Quellen automatisch überprüfen
➢ Lernen und sich an sich entwickelnde Marktbedingungen anpassen
Es ist eine kraftvolle Vision, KI-Orakel, die nicht nur Daten liefern, sondern Vertrauen schaffen.
Die Frage ist:
Wollen wir KI als Schutz für die Systeme, die bereits dazu gedacht sind, uns zu schützen?
Oder ist das eine zusätzliche Risikostufe, die wir noch nicht vollständig verstehen?
So oder so, eines scheint sicher: KI-Orakel kommen nicht nur, sie könnten das Rückgrat der nächsten Generation von DeFi werden.
Hier kommt WINkLink Oracle ins Spiel.
Als das erste umfassende Orakel des TRON-Ökosystems baut @WinkLink_Oracle die Grundlage für sichere und zuverlässige Datenfeeds.
Und mit der Integration von KI könnte es sich zu etwas noch Größerem entwickeln, der Vertrauensschicht, die DeFi gefehlt hat.
#TRONEcoStar @justinsuntron #WINkLink

3.000
33
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.