😂Warum sich die Mühe machen? Benutze einfach @Polkadot.
Sie drehen sich ständig um Multisigs, Sicherheitsräte, erfinden Konsens neu, Upgrade-Mechanismen, Rollup-Anreize…
Am Ende des Tages ist es dasselbe alte Problem.
Die Rollups (Parachains) von Polkadot sind von Anfang an dezentralisiert — sie erben den Konsens und die Sicherheit der Relay-Chain und verlassen sich nicht auf einen zentralisierten Betreiber.




Toller Thread darüber, warum Base (und L2s) nicht verwahrte Erweiterungen von @ethereum sind.
Aber hier ist der Unterschied: @Polkadot benötigt keine Stage 1/2 Ausschüsse oder Exit-Spiele.
Seine Relaychain wurde von Anfang an nativ entworfen, um Rollups (Parachains) abzusichern – gemeinsame Sicherheit, keine zusätzlichen Vertrauensannahmen.
Das ist die Kraft der nativen Rollup-Architektur. 🏄♀️
4.240
29
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.