Ihr Zuhause ist voller smarter Geräte… aber sind sie wirklich "smart"? 🤔 Von Thermostaten, die nicht mit Ihren Jalousien kommunizieren, bis hin zu Lichtern, die sich nicht mit Ihrem Kalender synchronisieren - die Verwaltung eines "smarten" Zuhauses fühlt sich oft frustrierender als automatisiert an. Wenn Sie mit dem gleichen Problem kämpfen, hat eines der Gewinnerteams beim @HackMIT x @Fetch_ai Innovationslabor von der @Stanford University eine Lösung für Sie gefunden! Ihr Projekt stattet Ihr Zuhause mit KI-Agenten aus, die tatsächlich zusammenarbeiten. So funktioniert es: 1 → Das uAgents-Framework steuert ein Netzwerk von Agenten, die jeweils ein bestimmtes Haushaltsgerät kontrollieren. 2 → Diese Agenten kommunizieren, koordinieren und passen sich Ihren Vorlieben an über 3 → Durch die Kombination von Gerätedaten mit kontextuellen Eingaben (wie Ihrem Standort, Zeitplan oder Energieverbrauch) kann Mercury Routinen automatisieren, die sich natürlich anfühlen. Das Ergebnis: ein...
Original anzeigen
6.609
75
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.