Ethereum schafft ein modulares Internet: einen offenen, zusammensetzbaren Stack, der die Monopol-Logik von Web2 durchbricht.
Wenn Sie die Auswirkungen von Ethereum auf die reale Welt und sein tatsächliches Wertversprechen verstehen wollen, müssen Sie Folgendes verstehen:
Das alte Internet belohnt Burggräben. Web2-Giganten sperren Benutzer, Daten und Entwickler hinter Silos ein. Integration bedeutet Absorption. Netzwerkeffekte fließen zu demjenigen, dem die Plattform gehört.
Ethereum ändert das.
Zwei beliebige Systeme, die Verpflichtungen für Ethereum veröffentlichen, können ohne neue Vertrauensannahmen zusammenarbeiten. Keine vertrauenswürdigen Drittanbieter oder Multisigs-Schlüsselinhaber. Nur Ethereum, das die Bridge erzwingt.
Jetzt müssen Ökosysteme nicht mehr zusammengeführt werden, um sich zu integrieren. Rollups, AVS und DA-Layer können sich spezialisieren und dennoch zusammenarbeiten, indem sie sich auf dieselbe Quelle der Wahrheit beziehen. Finalitäts- und Zero-Knowledge-Proofs können die Latenz erhöhen, aber keine Vertrauensannahmen.
Das Ergebnis ist ein modulares Internet: ein offener, zusammensetzbarer Stack, der die Monopollogik des Web2 bricht. Jede Dienstleistung konkurriert mit der Leistung. Jede Schicht ist austauschbar. Der Koordinationsmechanismus, der dieses offene Internet durchsetzt, ist das Ethereum-Protokoll und nicht das Versprechen eines Unternehmens.
An der Grenze des Designs von Ethereum wird die Composability zum Standard und Silos brechen zusammen. Netzwerkeffekte fallen Ethereum als gemeinsamer Konsensschicht zu. Das Internet gewinnt einen neutralen Boden ohne zentralisierte Behörden.
Greifbare Kennzahlen zeigen, dass dieses modulare Internet bereits im Entstehen begriffen ist:
Wiederhergestellte ETH über EigenLayer: ~11 Mrd. TVL ≈ 4,6 Mio. ETH wiederhergestellt (≈ 3,8% des Angebots von 120 Mio. ETH).
40 Live-EigerLayer-AVS, 161 weitere AVS befinden sich in der Entwicklung.
Rollup-Anzahl: 129 verschiedene Rollups sind heute live, die jeweils L1-Sicherheits- und Abwicklungsgarantien erben.
TVL auf Rollups: Über 42 Milliarden US-Dollar.
Dies ist die wesentliche empirische Evidenz und die Kernthese, die institutionelle und vermögende Anleger kennen bzw. begreifen müssen, wenn sie informierte, langfristige Wetten in Krypto abschließen wollen.
CC: @BlackRock, @Fidelity, @BitwiseInvest, @21Shares, @VanEck_US, @InvescoUS, @Grayscale, @FTI_US
1.045
4
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.