Durchsatzbeschränkungen, umständlicher Speicher, schmerzhafter UX - das alles verlangsamt die Akzeptanz. Die meisten Blockchains zwingen Entwickler, um ihre Grenzen herumzuarbeiten. @SonicLabs ändert dieses Skript und ist meiner Meinung nach eine der besten Blockchains, auf denen man aufbauen kann. Es ist kein Fork oder Patch - es ist ein Stapel, der speziell für Web3 entwickelt wurde: - Unübertroffene Skalierbarkeit -> Blockzeiten in Bruchteilen einer Sekunde, Durchsatz, der darauf ausgelegt ist, weiter zu wachsen. - Effizienter Speicher -> SonicDB reduziert Latenz und Kosten, wodurch Apps reibungsloser laufen, ohne die Infrastruktur zu sprengen. - Optimierte UX -> von Entwicklertools bis hin zu nativen Brücken, alles ist so gestaltet, dass es schnell und nahtlos wirkt. - Für Entwickler bedeutet das Freiheit, ohne Kompromisse zu liefern. - Für Benutzer bedeutet es, dass Apps einfach funktionieren. $S geht nicht darum, in alte Grenzen zu passen - es ist der Vorteil für die nächste...
Original anzeigen
8.904
52
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.