Was bedeutet die Investition von CoinFund in Irys? CoinFund hat angekündigt, 10 Millionen US-Dollar in die A-Runde von Irys zu investieren. Ich denke, das ist es wert, ein paar Worte mehr darüber zu verlieren: In der Vergangenheit gab es im Bereich der On-Chain-Speicherung tatsächlich eine unangenehme Zweiteilung: Daten existieren in Ethereum-Verträgen, sind programmierbar, aber die Kosten sind absurd hoch, manchmal mehrere Dutzend bis Hunderte von Dollar/MB? Die Nutzung von Filecoin, Arweave usw. ist günstig, aber es sind nur tote Dateien, die On-Chain-Programme können damit überhaupt nichts anfangen. Deshalb haben die meisten Projekte letztendlich einen Kompromiss gefunden: Die Kernlogik wird On-Chain platziert, die tatsächlichen Daten hängen jedoch weiterhin von zentralisierten Diensten wie AWS ab. Das Ergebnis ist, dass ein dezentralisiertes System durch den zentralisiertesten Teil ausgebremst wird. Irys möchte dieses Muster umschreiben. Sie schaffen nicht nur ein weiteres...
Original anzeigen
9.086
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.