Erforschung von 0G Storage durch 0G Labs Lassen Sie uns einen Blick auf 0G Storage werfen, eine der Kerntechnologien von 0G Labs. Es wird gesagt, dass der Fortschritt der KI zu einem Anstieg des Datenverbrauchs führt. Allerdings sind die aktuellen Cloud-Dienste und Speichergeräte unzureichend für die Speicherung von KI-Daten, weshalb 0G Storage, entwickelt von @0G_labs, benötigt wird. Bestehende Web2-Cloud-Dienste wie AWS sind schnell, aber teuer, während dezentrale Speicherlösungen wie Filecoin, Arweave und IPFS entweder langsam oder kostspielig sind und Schwierigkeiten haben, strukturierte Daten zu verarbeiten. Im Gegensatz dazu bietet 0G Storage den Vorteil, AWS-Niveau Geschwindigkeit, IPFS-Niveau Dezentralisierung und eine Kostenstruktur, die bis zu 95 % niedriger ist. Dies ist dank der einzigartigen Konsensstruktur, die von 0G Labs entwickelt wurde und PoRA (Proof of Random Access) genannt wird, möglich. Durch die Anforderung des zufälligen Datenzugriffs von Knoten und die...
Original anzeigen
13.802
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.