Kannst du es glauben? Die Korallenriffe im Meer haben sich über tausend Jahre stabil gehalten, indem sie nicht nur ihre eigenen Häuser nicht abreißen, sondern sich auch gegenseitig unterstützen! @build_on_bob hat diese Technik für Cross-Chain-Transaktionen übernommen. Wer hat nicht schon einmal Videos von Korallenriffen gesehen? Sie sehen weich und fluffig aus, können aber in den chaotischen Strömungen und den wechselnden Temperaturen des Meeres über tausend Jahre überleben und sogar tausende von Fischarten beherbergen. Denkst du, sie halten einfach durch? Tatsächlich arbeiten zwei Partner wunderbar zusammen: Die Korallenpolypen bauen ihre kalkhaltigen Häuser und bleiben an Ort und Stelle, während die Zooxanthellen darin wohnen und durch Photosynthese Energie für die Korallenpolypen liefern. Sie reißen sich nicht gegenseitig die Häuser ab, sondern ergänzen sich gegenseitig, was das Ökosystem stabil hält! Und @build_on_bob hat das Cross-Chain-Geschäft wirklich von den Korallenriffen...
Original anzeigen
31.463
95
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.