Letztes Jahr war ich zum ersten Mal auf der Gamescom. Ich habe fast null Recherche betrieben. Ich wusste, dass es in Deutschland war. Das war's auch schon. Dann kam ich am Veranstaltungsort an. Es war riesig. Wirklich schwer zu begreifen, wie groß es ist, bis man drinnen ist und zwischen den hohen Hallen hin und her zigzaggt, von denen jede groß genug ist, um ein eigenes Event zu sein. Ich verbrachte den Großteil des ersten Tages damit, herauszufinden, wo alles war. Ich habe mich oft verlaufen. Und trotzdem fühlte sich das noch machbar an, bis Samstag. Der Samstag auf der Gamescom ist der volle Publikumstag, und die Menschenmengen waren auf einem anderen Level. Jeder Flur war überfüllt. Jede Demo-Schlange quoll über. Wenn du jemals sehen willst, wie es aussieht, wenn 100.000 Menschen in einem Gebäude Spiele spielen, dann ist das der Tag, an dem du gehen solltest. Um dir eine Vorstellung von der Größe zu geben: 2024 Teilnehmerzahl: über 320.000 Besucher Es ist groß....
Original anzeigen



24.668
111
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.